Säuglingsbehandlung – Für einen guten Start ins Leben
Die erste Zeit mit Deinem Baby ist ein kleines Abenteuer – voller Liebe, Nähe und wundervoller Momente. Manchmal aber auch voller Fragen, schlafloser Nächte und lauter Tränen (und damit meinen wir nicht nur die Deines Babys 😉).
Geburt und die ersten Wochen können ganz schön anstrengend sein – für Euch beide. Wenn Dein Baby viel schreit, Probleme beim Trinken hat oder einfach nicht zur Ruhe kommt, kann eine sanfte Behandlung helfen, wieder Balance und Entspannung zu finden.
Oft sind es Themen wie zum Beispiel:
- wenn das Saugen, Schlucken oder Stillen nicht richtig klappen möchte,
- wenn eine Saugglocken- oder Kaiserschnittgeburt Spuren hinterlassen hat,
- wenn Dein Baby sehr häufig oder über längere Zeit schreit und schwer zu beruhigen ist,
- wenn Blockaden oder ein KISS-Syndrom vermutet werden,
- wenn sich eine Schädelasymmetrie entwickelt,
- oder wenn der Schlaf unruhig und gestört ist.
Darüber hinaus kann eine Behandlung auch einfach als
vorsorgliches Screening sinnvoll sein – um frühzeitig mögliche Spannungen zu erkennen und Deinem Baby den besten Start ins Leben zu ermöglichen.
Behandlung in der Schwangerschaft – 9 Monate Hochleistung
Eine Schwangerschaft ist etwas Wundervolles – und gleichzeitig echte Hochleistung für Deinen Körper. Neun Monate lang verändert sich fast täglich etwas: mal fühlt es sich spannend und neu an, mal eher ungewohnt und herausfordernd. Und manchmal machen sich die typischen kleinen „Zipperlein“ bemerkbar, die Dich daran erinnern, dass Dein Körper gerade Großartiges leistet.
Die Gründe für eine osteopathische Behandlung in der Schwangerschaft sind vielfältig.
Häufig geht es um:
- Kreuz-, Symphysen- oder Rückenschmerzen, die den Alltag deutlich erschweren können,
- Sodbrennen oder Verdauungsstörungen, die Dein Wohlbefinden beeinträchtigen,
- Kribbeln oder Taubheitsgefühle in den Händen, die Dich im Alltag einschränken,
- Wassereinlagerungen, die zu Schweregefühl und Unwohlsein führen,
- Kreislaufprobleme, die Deine Belastbarkeit verringern,
- sowie Kopf- und Nackenschmerzen, die zusätzliche Anspannung verursachen.
Eine sanfte osteopathische Begleitung kann Dich dabei unterstützen, Beschwerden zu lindern, Deinen Körper beweglich und entspannt zu halten – und ihn gleichzeitig optimal auf die Geburt vorzubereiten. So gewinnst Du mehr Leichtigkeit und Gelassenheit für diese besondere Zeit.
Wiederaufbau nach der Geburt – Zurück in Dein Gleichgewicht
Auch wenn nun der Fokus ganz auf Deinem Baby liegt, leistet Dein Körper weiterhin Großes. Er stellt sich Schritt für Schritt zurück in den Ursprungszustand, passt sich den Anforderungen des Stillens an und wird zusätzlich von Hormonen beeinflusst, die manchmal alles ein wenig durcheinanderwirbeln.
Eine osteopathische Behandlung nach der Geburt kann Dich in dieser besonderen Phase unterstützen – ganz gleich, ob die Geburt spontan oder per Kaiserschnitt erfolgt ist.
Typische Themen sind zum Beispiel:
- Beschwerden, die nach der Geburt zurückbleiben und Dich im Alltag einschränken,
- die Unterstützung der Rückbildung, damit Dein Körper schneller wieder in sein Gleichgewicht findet,
- Begleitung beim Stillen, wenn Spannungen oder Beschwerden den natürlichen Ablauf erschweren,
- sanfte Narbenbehandlung nach Kaiserschnitt, Dammnaht oder PDA, um Beweglichkeit und Wohlbefinden zu fördern,
- sowie das Wiedererlangen von Körpergefühl, Stabilität und innerem Gleichgewicht.
Sanfte osteopathische Begleitung hilft Dir, Dich wohler in Deinem Körper zu fühlen und mit neuer Energie in diesen wichtigen Lebensabschnitt zu starten.
